- Anzeige -
- Anzeige -

RATIONAL: Neues Energiedashboard und Energy Star Zertifizierung

Rational stellt zum Jahresanfang mit der neuen Energy Star Zertifizierung und der passenden Ergänzung im digitalen Küchenmanagement ConnectedCooking, zwei hilfreiche Werkzeuge zur Verfügung.

In ihrer neuesten Veröffentlichung von Januar 2023 bestätigt die staatliche US Environmental Protection Agency (EPA) mit der ENERGY STAR® -Zertifizierung, dass alle iCombi Pro Combi-Dämpfer höhere Energie-Einsparungen im Vergleich zu anderen nicht-zertifizierten Standardöfen erzielen und die Grenzwerte des EnergyStar 3.0 übererfüllen.

Mit der neuen Energieverbrauchsanzeige auf dem Dashboard von ConnectedCooking – dem digitalen Zugriff auf alle Rational-Geräte – ist es nun möglich, sich den Energieverbrauch des laufenden Monats je Gerät oder je Account anzeigen zu lassen. Auch aufgeschlüsselt für Gar- oder Reinigungsprozesse. So lassen sich beispielsweise Lastspitzen, die unter anderem für die Berechnung der Stromkosten relevant sind, identifizieren.

 

Die Energiepreise steigen unaufhaltsam, die Kontrolle über den CO2-Fußabdruck wird immer wichtiger. Laut ENGIE Impact gehen in der Gastronomie fast 80 % der jährlichen Energiekosten auf das Konto energetisch ineffizienter Speisenzubereitung, Aufbewahrung und Lagerung. Wer in der Profiküche Energie und Kosten sparen will, benötigt vor allem verlässliche Daten. Weltmarktführer Rational stellt zum Jahresanfang mit der neuen Energy Star Zertifizierung und der passenden Ergänzung im digitalen Küchenmanagement ConnectedCooking, zwei hilfreiche Werkzeuge zur Verfügung.

Alle iCombi Pro mit dem ENERGY STAR® zertifiziert.
In ihrer neuesten Veröffentlichumg von Januar 2023 bestätigt die staatliche US Environmental Protection Agency (EPA) mit der ENERGY STAR® -Zertifizierung, dass alle iCombi Pro Combi-Dämpfer höhere Energeieinsparungen im Vergleich zu anderen nicht-zertifizierten Standardöfen erzielen und die verschärften Grenzwerte des EnergyStar 3.0 übererfüllen. Damit ist jetzt die gesamte iCombi Pro Familie, inklusive iCombi Pro XS und iCombi Pro 20-2/1, zertifiziert. Dies wurde durch eine verbesserte Isolation, optimierte Regelungen sowie eine Weiterentwicklung der Türglasbeschichtung erreicht. Die EPA rechnet in ihrem Bericht vor, dass zertifizierte Combi-Dämpfer etwa 30 % energieeffizienter sind als vergleichbare Standardmodelle. Die Zertifizierung unterstreicht den Innovationsanspruch des Unternehmens über die gesamte Produkt-Palette hinweg und macht das Ziel deutlich, mit möglichst allen Modellen mehr Nachhaltigkeit und den verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen zu gewährleisten.

Neues Energiedashboard in ConnectedCooking.
Mit der neuen Energieverbrauchsanzeige auf dem Dashboard von ConnectedCooking – dem digitalen Zugriff auf alle Rational-Geräte – ist es nun möglich, sich den Energieverbrauch des laufenden Monats je Gerät oder je Account anzeigen zu lassen. Auch aufgeschlüsselt für Gar- oder Reinigungsprozesse. So lassen sich beispielsweise Lastspitzen, die unter anderem für die Berechnung der Stromkosten relevant sind, identifizieren.

Ebenso zeigt das Dashboard die Beladungsdauer, also die Zeit, in der die Garraumtür offensteht, um zu beladen, sowie die Leerlaufzeit nach dem Ende des Vorheizens, also die Zeit, in der das Gerät die Garraumtemperatur halten muss, bis das Gerät beladen wird, an. Lange Türöffnungszeiten und Leerlaufzeiten werden nun gleich mit dem Wert des Energieverlusts gekennzeichnet. Die Vorteile liegen auf der Hand: So können schnell Energie-Einsparpotenziale bei iCombi Pro und SelfCookingCenter erkannt und entsprechend gegengesteuert werden. Dazu gehören etwa effizientes Beladen oder die Umstellung der Produktion, um Lastspitzen signifikant zu reduzieren.

„In Zeiten von Energiekrise und explodierenden Energiekosten freut es uns besonders, dass wir nachweislich einen Beitrag zum Energiesparen lesiten können“, erklärt Markus Paschmann, Vorstand Vertrieb und Marketing Rational AG. Weitere Informationen zu den Rational-Kochsystemen, dem ENERGY STAR® und ConnectedCooking gibt es auf rational-online.com.

Die Energiepreise steigen unaufhaltsam, die Kontrolle über den CO2-Fußabdruck wird immer wichtiger. Laut ENGIE Impact gehen in der Gastronomie fast 80 % der jährlichen Energiekosten auf das Konto energetisch ineffizienter Speisenzubereitung, Aufbewahrung und Lagerung. Wer in der Profiküche Energie und Kosten sparen will, benötigt vor allem verlässliche Daten. Weltmarktführer Rational stellt zum Jahresanfang mit der neuen Energy Star Zertifizierung und der passenden Ergänzung im digitalen Küchenmanagement ConnectedCooking, zwei hilfreiche Werkzeuge zur Verfügung.

Alle iCombi Pro mit dem ENERGY STAR® zertifiziert.
In ihrer neuesten Veröffentlichumg von Januar 2023 bestätigt die staatliche US Environmental Protection Agency (EPA) mit der ENERGY STAR® -Zertifizierung, dass alle iCombi Pro Combi-Dämpfer höhere Energeieinsparungen im Vergleich zu anderen nicht-zertifizierten Standardöfen erzielen und die verschärften Grenzwerte des EnergyStar 3.0 übererfüllen. Damit ist jetzt die gesamte iCombi Pro Familie, inklusive iCombi Pro XS und iCombi Pro 20-2/1, zertifiziert. Dies wurde durch eine verbesserte Isolation, optimierte Regelungen sowie eine Weiterentwicklung der Türglasbeschichtung erreicht. Die EPA rechnet in ihrem Bericht vor, dass zertifizierte Combi-Dämpfer etwa 30 % energieeffizienter sind als vergleichbare Standardmodelle. Die Zertifizierung unterstreicht den Innovationsanspruch des Unternehmens über die gesamte Produkt-Palette hinweg und macht das Ziel deutlich, mit möglichst allen Modellen mehr Nachhaltigkeit und den verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen zu gewährleisten.

Neues Energiedashboard in ConnectedCooking.
Mit der neuen Energieverbrauchsanzeige auf dem Dashboard von ConnectedCooking – dem digitalen Zugriff auf alle Rational-Geräte – ist es nun möglich, sich den Energieverbrauch des laufenden Monats je Gerät oder je Account anzeigen zu lassen. Auch aufgeschlüsselt für Gar- oder Reinigungsprozesse. So lassen sich beispielsweise Lastspitzen, die unter anderem für die Berechnung der Stromkosten relevant sind, identifizieren.

Ebenso zeigt das Dashboard die Beladungsdauer, also die Zeit, in der die Garraumtür offensteht, um zu beladen, sowie die Leerlaufzeit nach dem Ende des Vorheizens, also die Zeit, in der das Gerät die Garraumtemperatur halten muss, bis das Gerät beladen wird, an. Lange Türöffnungszeiten und Leerlaufzeiten werden nun gleich mit dem Wert des Energieverlusts gekennzeichnet. Die Vorteile liegen auf der Hand: So können schnell Energie-Einsparpotenziale bei iCombi Pro und SelfCookingCenter erkannt und entsprechend gegengesteuert werden. Dazu gehören etwa effizientes Beladen oder die Umstellung der Produktion, um Lastspitzen signifikant zu reduzieren.

„In Zeiten von Energiekrise und explodierenden Energiekosten freut es uns besonders, dass wir nachweislich einen Beitrag zum Energiesparen lesiten können“, erklärt Markus Paschmann, Vorstand Vertrieb und Marketing Rational AG. Weitere Informationen zu den Rational-Kochsystemen, dem ENERGY STAR® und ConnectedCooking gibt es auf rational-online.com.

Aktuelle Pressemitteilung

Das könnte Sie auch interessieren
Letzte Nachrichten

VIRTUS Group: Christoph Schumacher ist neuer Verkaufsleiter Deutschland

Nach insgesamt 14 Jahren Tätigkeit für den Zulieferer SCHNEIDER...

CUP&CINO erhält den Smart Label HOST Innovationspreis

CUP&CINO erhält mit Latte Art Factory den Smart Label...

Interview: Ascobloc-Chef Johannes Wilhelm über Nachhaltigkeit in der Großküchentechnik

Im Rahmen der Interviewreihe mit den Industriepartnern von FSE-News...

WMF Professional Coffee Machines auf der iba 2023

Im Mittelpunkt der Messepräsentation auf der iba in München...

Im neuen Franke Showroom trifft authentisches Berliner Ambiente auf State-of-the-art-Kaffeemaschinentechnik

Als Startpunkt für sein neues Showroom-Konzept in Deutschland hat...
NL-Banner Chefs' Class 2

Winterhalter auf der Host Mailand

Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom...

Nordcap: Neuer Gebietsverkaufsleiter für Nord/Nord-Ost

Seit dem 01.09.2023 ist Gürcan Agay neuer Gebietsverkaufsleiter am...

“Koch des Jahres”-Finale: HOBART stiftet Sonderpreis für Nachhaltigkeit

Seit 2022 unterstützt HOBART den Wettbewerb Koch des Jahres...

Gastmesse Salzburg: Gastro-Lösungen von gastro total

Wenn sich die Tore der diesjährigen "Alles für den...

SmartGreen: Starkes Programm für mehr Nachhaltigkeit

HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023...