Rieber-Fazit nach Internorga: Keine Scheu mehr vor Digitalisierung

Küchentechnologie-Spezialist Rieber kehrt überaus zufrieden und mit vielen Kontakten, Aufträgen und geglückten Produkteinführungen in der Tasche von Hamburg in den Südwesten Deutschlands zurück. “Die Messe hat uns gezeigt, dass wir mit unserem Digitalisierungspaket META cooking goldrichtig liegen. Die Branche ist auf der Suche nach ressourcensparenden Lösungen, denn die benötigten Ressourcen wie beispielsweise Fachkräfte und auch Energie sind überall knapp”, sagt Madlen Maier, Gesellschafterin und Marketingleiterin der Rieber GmbH & Co. KG.

Die Digitalisierungsoffensive META cooking war das zentrale Thema auf dem diesjährigen Messestand. Um das nur schwierig erfassbare Thema greifbar zu machen, wurden die Besucher im eigens in den Stand integrierten Kinosaal gelotst (wir berichteten hier).

 

 

“Die Kunden erkennen den Mehrwert der digitalbasierten Prozessorganisation für ihr Unternehmen ganz genau”, sagt Burkhard Wöhl, Gebietsverkaufsleiter in Norddeutschland. Außerdem seien alle Arten von digitalen Anwendungen für die Besucher von Interesse – unabhängig davon, ob es den steigenden Wunsch nach entkoppelten 24/7-Versorgungssystemen beispielsweise durch Ausgabeautomaten mit rückverfolgbaren Mehrwegbehältern betrifft, die generelle Rückverfolgbarkeit in allen Mehrwegsystemen, die papierlose HACCP-Dokumentation, die Vermeidung von Energie- oder Speisenverschwendung oder die Integration von bestehenden Behältern in die digitale Handhabung.

„Für viele Schmerzen unserer Kunden ist die Personal- und Fachkräfteknappheit verantwortlich, die sich im Gespräch mit den Besuchern ganz klar als eine der größten Herausforderungen über alle Kundengruppen hinweg herauskristallisiert hat. Denn dies führt zu einem Rattenschwanz an Schwierigkeiten. Hinzu machen der Branche die immer weiter steigenden Kosten durch die Inflation zu schaffen.“Madlen Maier ergänzt: “Das Interesse an META cooking war auf der Internorga in der Tat enorm. Wir sind stolz darauf, dass wir die vielseitigen Anforderungen, der sich die Branche stellen muss, mit META cooking für unsere Kunden lösen können. Auch bei der heute notwendigen zeitlichen wie räumlichen Entkopplung von Zubereitung, Verteilung und Verzehr der Speisen. META cooking hilft sogar bei der Sicherung einer gleichbleibend hohen Speisenqualität.”

Wer den Besuch auf dem Messestand versäumt hat, ist nach Voranmeldung in den Rieber-Showroom nach Reutlingen eingeladen.

Das könnte Sie auch interessieren
Letzte Nachrichten

Innovationskraft von HOBART ausgezeichnet

HOBART's Haubenspülmaschine mit externer Trocknung für Mehrweggeschirr erhält mit...

VdF-Tagung am 16. Juni

Die diesjährige Fachtagung, die der Verband der Fachplaner Gastronomie...

WELBILT erhält zwei Kücheninnovationspreise

Welbilt hat für seine beiden Marken Convotherm und Merrychef...

HOBART unterstützt Wettbewerb „Koch des Jahres“

Nach dem Kochen kommt das Spülen. Für viele Gastronomen...

gastro total uebernimmt Becker Großkücheneinrichtungen

Die gastro total Gruppe weitet ihr Engagement weiter aus...
NL-Banner Chefs' Class 2

Meiko Pressemeldung: Goldener Cooking Award für Meiko M-iQ BlueFire

Was noch wichtiger ist als ein Branchen-Award? „Kunden, die...

Bis 31.Juli: 400 Euro Cashback für MIELE Frischwasserspüler der neuen Serie MasterLine

Wer bis 31. Juli 2023 in einen gewerblichen Miele-Frischwassergeschirrspüler...

ECOLAB bietet digitale Schulungen auf Abruf

Ecolab bietet seinen Kunden jetzt ein professionelles ELearning-Tool um...

HOBART sichert sich gleich zwei neue Auszeichnungen

Gleich zwei Cooking Awards 2023 gehen nach Offenburg: HOBART...

Neuer Vertriebsleiter bei iSi

Dirk Loosen hat die Gesamtvertriebsleitung bei der iSi Deutschland...