- Anzeige -
- Anzeige -

Colged: Spültechnik für Mehrweggeschirr

Die Pflicht zum Angebot von Mehrwegalternativen im To-Go-Segment greift für eine Vielzahl von Unternehmen im Außer-Haus-Markt ab Januar 2023. Für das nun an einigen Standorten zusätzlich eingesetzte Geschirr, neben der Gastronomie beispielsweise auch in Cafés, Bäckereien oder Fleischereien, sind Investitionen im Bereich Spültechnik unabdingbar.

„Wir müssen hier zwischen Standorten, die wegen des Einsatzes von normalen Gläsern, Tassen und Geschirr schon Spültechnik im Einsatz haben und Standorten, die bisher ausschließlich Einwegverpackungen aller Art genutzt haben, unterscheiden“, erläutert Tobias Harmuth, Vertriebsleiter von Colged Deutschland. Fällt an einem Standort durch das Mehrwegsystem ein höherer Bedarf an, muss eventuell in eine größere Spülmaschine mit mehr Kapazität investiert werden. Sollten nur Einwegsysteme genutzt werden, beispielsweise bei Festivals für Getränke, muss der Bedarf ordentlich ermittelt werden und dann die passende Spülmaschine installiert werden.

Colged hat für beide Alternativen zahlreiche Lösungen im Programm, hauptsächlich wird es vermutlich auf Untertischgeräte und Haubenspülmaschinen der Serie TopTech hinauslaufen. Die Modelle TopTech 36-23 und TopTech 38-23 bieten mit dem Korbmaß 500 x 500 mm und Spülkapazitäten bis zu 60 Körben pro Stunde eine sehr gute Performance. Speziell für das Mehrweggeschirr wurden individuelle Spülkörbe entwickelt. Die Geräte benötigen weniger als zwei Liter Frischwasser pro Spülgang und überzeugen durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie können auch im Gastbereich eingesetzt werden, da sie wegen der doppelwandigen Bauweise und der duoflow-Technologie sehr leise sind. „Bei unserer patentierten duoflow-Pumpe entstehen keine lauten Wasserwirbel während des Spülvorgangs, die Geräuschkulisse wird im Vergleich zu anderen Geräten auf die Hälfte reduziert“, erklärt Tobias Harmuth.

Bei Mehrwegsystemen arbeitet Colged unter anderem mit dem Anbieter FairCup zusammen. FairCup ist ein deutschlandweites Pfandsystem für flexibel einsetzbare Mehrwegbecher und -deckel. „Die Spülmaschinen spielen in dem ganzheitlich betrachteten Mehrwegsystem natürlich eine sehr große Rolle“, sagt Sibylle Meyer, Gründerin von FairCup, und ergänzt: „Wir setzen Colged-Spülmaschinen bei unseren Messen und Vorführungen ein, so sieht man direkt, wie der gesamte Kreislauf optimal funktioniert.

Das könnte Sie auch interessieren
Letzte Nachrichten

VIRTUS Group: Christoph Schumacher ist neuer Verkaufsleiter Deutschland

Nach insgesamt 14 Jahren Tätigkeit für den Zulieferer SCHNEIDER...

CUP&CINO erhält den Smart Label HOST Innovationspreis

CUP&CINO erhält mit Latte Art Factory den Smart Label...

Interview: Ascobloc-Chef Johannes Wilhelm über Nachhaltigkeit in der Großküchentechnik

Im Rahmen der Interviewreihe mit den Industriepartnern von FSE-News...

WMF Professional Coffee Machines auf der iba 2023

Im Mittelpunkt der Messepräsentation auf der iba in München...

Im neuen Franke Showroom trifft authentisches Berliner Ambiente auf State-of-the-art-Kaffeemaschinentechnik

Als Startpunkt für sein neues Showroom-Konzept in Deutschland hat...
NL-Banner Chefs' Class 2

Winterhalter auf der Host Mailand

Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom...

Nordcap: Neuer Gebietsverkaufsleiter für Nord/Nord-Ost

Seit dem 01.09.2023 ist Gürcan Agay neuer Gebietsverkaufsleiter am...

“Koch des Jahres”-Finale: HOBART stiftet Sonderpreis für Nachhaltigkeit

Seit 2022 unterstützt HOBART den Wettbewerb Koch des Jahres...

Gastmesse Salzburg: Gastro-Lösungen von gastro total

Wenn sich die Tore der diesjährigen "Alles für den...

SmartGreen: Starkes Programm für mehr Nachhaltigkeit

HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023...