Am 13. November fand im Kameha Grand das herausragende Gastronomie-Event “Koch des Jahres 2023” statt. Über tausend Fachbesucher, prominente Gäste und Medienvertreter erlebten einen intensiven Live-Wettbewerb für Profi-Köche. Miguel Marques aus München gewann das Finale, gefolgt von Marcel Förster und Marcel von Winckelmann.
Die Finalisten hatten die Herausforderung, innerhalb von fünf Stunden ein Drei-Gänge-Menü zuzubereiten, mit besonderen Zutatenvorgaben. In den Vorspeisen wurde Norwegian Seafood Königskrabbe verarbeitet, während die Desserts um Moak Kaffee kreierten. Der Hauptgang bestand aus einer “Black Box”-Zutatenauswahl, wobei Reh eine Pflichtkomponente war.
Dieser Wettbewerb demonstriert und fördert das hohe Niveau kulinarischer Exzellenz. Er bietet eine Plattform für Talentförderung und Innovation in der Gastronomie, was für die Weiterentwicklung des Sektors unerlässlich ist. Zudem stärkt das Event das Netzwerk und die Sichtbarkeit von Köchen und Restaurants.
Eine internationale Spitzenjury, darunter bekannte Namen wie Juan Amador, Oriol Castro, Sebastian Frank, Martin Klein, Torsten Michel, Dieter Müller, Marco Müller, Cornelia Poletto und andere, bewertete die Leistungen. Ehrenjurymitglied Tim Mälzer begleitete den Wettbewerb, sein Urteil floss jedoch nicht in die Gesamtwertung ein.











