- Anzeige -
- Anzeige -

BRITA auf der Südback: Smart und innovativ das Beste aus Wasser herausholen

Vom 22. bis 25. Oktober zog die „Südback“ wieder viele Profis der Branche in die Stuttgarter Messehallen. Präsentiert wurden Trends, Entwicklungen und technische Innovationen. BRITA, Spezialist für Trinkwasseraufbereitung, berichtet, wie man Bäckereien und Konditoreien im täglichen Geschäft helfen kann.

PURITY C IQ: Wasser at its best

Auf der „Südback“ präsentierte BRITA mit dem PURITY C iQ eine Neuentwicklung, die erst im Sommer dieses Jahres erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt worden ist und den Markt revolutionieren könnte – der erste Kopf, der Wasser denkt.

Mit dem PURITY C iQ hat BRITA eine Lösung entwickelt, die eine gleichbleibende Getränkequalität auch bei wechselnden Wasserqualitäten sicherstellt. Das PURITY C iQ Konzept besteht aus einer Kombination aus Filter, Filterkopf und cloudbasiertem Online-Portal. Er unterstützt mit präzisen, über das iQ Portal einsehbaren Echtdaten dabei, rechtzeitig die nötigen Maßnahmen für alle installierten Filterkartuschen zu ergreifen. Damit werden Geräte vor Verkalkung geschützt, Serviceabläufe effizienter gemacht und die Kosten dafür reduziert sowie eine gleichbleibende Getränkequalität sichergestellt.

„Wir haben mit diesem Produkt eine Technologie, die die Wasserqualität permanent misst und die Wasserqualität automatisch anpasst, um schwankende Wasserhärten auszugleichen. Selbst bei der Installation misst der Filter das Eingangswasser und stellt sich automatisch auf die gewünschte Wasserqualität ein. Ab da denkt er permanent über die gesamte Filternutzungsdauer mit“, erklärt Klaus Wittmann, Gebietsleiter Südost. „Das ist hocheffizient und löst gleich mehrere Kernprobleme: Fehler bei der Installation werden verhindert und hochwertige professionelle Kaffeemaschinen vor Kalk geschützt“, erklärt er weiter.

Filter als Risikomanagement

Professionelle Wasseraufbereitung durch die bewährte Filtertechnologie von BRITA ist für die Backbranche kein Geheimnis. Sie ist Risikomanagement und essenzielle Grundlage für exzellente Qualität. Auch für Backöfen hat BRITA Entkarbonisierungsfilter im Programm, die sich bereits vielfach im täglichen professionellen Einsatz bewährt haben: PURITY und PURITY C Steam. Diese gibt es in den unterschiedlichsten Größen für die individuellen Kapazitätsbedarfe. Eine variable Verschnitteinstellung sorgt für kalkfreie Boiler- und Direkteinspritzer-Systeme und ein perfektes Backergebnis für die Kunden.

Mit der „Take the BRITA Way“-Kampagne hat das Unternehmen außerdem in diesem Jahr eine Nachhaltigkeits-Initiative für seine Partner an den Start gebracht. Es soll Professional Kunden motivieren, Teil des Recyclingprogramms zu werden und gemeinsam dabei zu helfen, den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Das Unternehmen stellt BRITA Recycling Partnern umfangreiches Kommunikationsmaterial zur Verfügung, um auch Gastronomiekunden über die nachhaltige Recyclinglösung von BRITA zu informieren und zum Mitmachen zu motivieren. Denn: je mehr verbrauchte Filterkartuschen gesammelt und dem BRITA Recyclingkreislauf zurückgeführt werden, desto besser für die Umwelt. Bereits jetzt haben viele langjährige BRITA Kunden sich für eine Recyclingpartnerschaft entschieden und sind mit ganzem Herzen dabei.

Das könnte Sie auch interessieren
Letzte Nachrichten

Saro Gastro-Products überzeugt auf der Internorga

Saro Gastro-Products zieht nach der Internorga 2025 ein positives...

Ascobloc und Reindlinger: Innovation für das perfekte Schnitzel – Präsentation auf der Internorga

Der Gastronomieausstatter Ascobloc stellt auf der Internorga 2025 eine...

Winterhalter: Erfolgreicher Messeauftritt auf der Internorga 2025

Winterhalter präsentierte auf der Internorga 2025 erneut die neue...

Neue FrigosPRO-Steuerung von Cool Compact

Cool Compact präsentiert auf der INTERNORGA 2025 die innovative...

Internorga: MKN stellt neue OPTIMA-Linie vor

MKN führt die neue OPTIMA-Serie ein, die mit innovativen...
NL-Banner Chefs' Class 2

Internorga 2025: NordCap präsentiert innovative Konzeptlösungen für die Gastronomie

NordCap ist mit innovativen Lösungen für die Gastronomie, Großküchen,...

Robot Coupe: Neues Hochleistungsmixgerät mit XFlow Technology

Robot Coupe stellt auf der INTERNORGA 2025 ein neues...

INTERNORGA Zukunftspreis 2025 verliehen

Die Unternehmen Scandic, Verrano und Hobart wurden mit dem...

Eloma: Neue Standgeräte feiern Premiere auf der Internorga

Eloma präsentiert auf der Internorga die neuen Standgeräte GENIUS...

Dito Sama präsentiert neue Küchengeräte

Dito Sama stellt auf der Internorga 2025 zwei neue...
 
×