- Anzeige -
- Anzeige -

Kaffee Vollautomaten: mit Trockendampf gegen Verkeimung

Die Ausgangslage:

  • In Kaffeevollautomaten, die häufig in gastronomischen Einrichtungen verwendet werden, wurde festgestellt, dass sich Keime, Bakterien und Schimmel ansammeln können, vor allem in Bereichen wie dem Wassertank, den Schläuchen und den Düsen.
  • Eine effektive Reinigungsmethode, die ohne Chemie auskommt, ist die Verwendung von Trockendampf. Diese Methode ermöglicht es, schwer zugängliche Stellen der Kaffeemaschine zu reinigen und bietet durch hohe Temperaturen eine thermische Desinfektion.

Relevanz für die Gastronomie:

  • Die Gesundheit und Sicherheit der Gäste: Die thermische Desinfektion durch Trockendampf tötet bis zu 99,99 Prozent aller schädlichen Mikroorganismen in der Kaffeemaschine ab, was die Hygiene und Sicherheit des Kaffees erheblich verbessert.
  • Qualität des Kaffees: Durch die Verwendung von Trockendampf zur Reinigung bleiben keine chemischen Rückstände im Gerät zurück, was zu einem reineren und geschmacklich unbeeinträchtigten Kaffeeerlebnis führt.
  • Langfristige Kosteneinsparungen: Trockendampfreiniger verwenden ausschließlich Wasser, was die Notwendigkeit des Kaufs von Reinigungsmitteln reduziert und somit langfristig Kosten einsparen kann.
  • Umweltfreundlichkeit: Der Einsatz von Trockendampf anstelle von chemischen Reinigungsmitteln ist eine umweltfreundlichere Option, die zur Nachhaltigkeit in der Gastronomie beiträgt.

Das könnte Sie auch interessieren
Letzte Nachrichten

Der Beitrag von HOBART zur Nachhaltigkeit in der Gastronomie

HOBART, als globaler Marktführer im Bereich der gewerblichen Spültechnik,...

Designpreis für GN-Vakuumdeckel ‘vaculid light’ von Rieber

Die Kombination aus Riebers neuem Vakuumdeckel „vaculid light“ und...

Netzwerk Culinaria: Halton neues Mitglied

  Halton Foodservice, ein Spezialist für Lüftungssysteme in gewerblichen Küchen,...

KI im Gastgewerbe: Hype? Notwendigkeit? Oder nur nice to have?

FSE-News sprach mit Interview mit Rainer Herrmann, Gründer von...
NL-Banner Chefs' Class 2

Rückblick FCSI Convention: Film ab!

Zur FCSI Convention 2023, die in "Clärchens Ballhaus" in...

Exklusiv-Interview: METRO-Manager Martin Behle zur 19%-Entscheidung

In der Nacht zum 17. November tagte der der...

Gastro-Messen: Welche Bedeutung haben sie morgen?

Corona hat‘s den Messegesellschaften schwer gemacht. Erst abgesagt, dann...

In eigener Sache: FSE-News wird offizielles Verbandsorgan von HOOSY e.V.

FSE-News wird zum offiziellen Verbandsorgan von HOOSY e.V.: Eine...

HOOSY e.V. gegründet: Ein neues Zeitalter der Vernetzung in der HORECA Branche beginnt

Mit dem Ziel, einen offenen Standard für den Datenaustausch...