- Anzeige -
- Anzeige -

HOBART SmartConnect: Mit neuer App in die Küche der Zukunft

Ab sofort ist HOBART Smart Connect verfügbar und löst die bereits in 2017 eingeführte WASHSMART App ab. Verbesserte Grafiken und zahlreiche neue Features machen die Nutzung der moderneren App für Anwender im Gastgewerbe noch hilfreicher.

Mit der neuen SmartConnect App können Küchenverantwortliche in Zukunft all ihre HOBART Maschinen aus den Bereichen Spül- und Gartechnik managen. Dabei ist es egal,
ob diese sich am selben oder an verschiedenen Standorten befinden. Alle relevanten Daten sind jederzeit in Echtzeit verfügbar und können beispielsweise für das Controlling
oder die Hygienedokumentation genutzt werden. Zudem warnt die App ihre Nutzer bei vorliegenden Störungen, so dass sie umgehend eingreifen und damit Ausfallzeiten
vermeiden können. „Vernetzung ist die Zukunft. Die neue SmartConnect App macht es dem Management und dem Küchenpersonal noch einfacher, die Technik effizient und
kostensparend einzusetzen“, sagt Manfed Kohler, Geschäftsführer HOBART GmbH.

klick = groß

Grafiken sorgen für schnelle Übersicht

Eine Analyse der folgenden Parameter lassen sich in einer Grafik anzeigen:

  • Auslastung (gesamter täglicher Maschinenbetrieb)
  • Hygieneberichte nach HACCP (Entleerungs-, Füll-, Entkalkungs- und andere
    Zyklen, die zur Reinigung der Maschine verwendet werden sowie Temperaturen)
  • Verbräuche (Kontrolle des Wasser-, Energie- und Chemikalienverbrauch)
  • Betriebskosten (Wasser, Energie und Chemie)

Bequeme Bedienung aus der Ferne:
Start des Geräts schon vor Schichtbeginn? Kein Problem: Mit SmartConnect kann der Anwender die Maschinen aktiv steuern. Durch die einfache Einstellung der TimerFunktion in der App lässt sich die Maschine in Betrieb nehmen, ohne dass jemand am
Gerät steht. Somit ist sie sofort einsatzbereit, wenn sie gebraucht wird. Auch die Chemiedosierung lässt sich bequem mit einem Klick über das Menü in der App
einstellen und regulieren.

Direktes Eingreifen bei Störungen:
HOBART SmartConnect zeigt nicht nur Fehlermeldungen an und sendet Warnungen in Echtzeit aus, sondern die App bietet auch bebilderte Lösungsvorschläge sowie die
Möglichkeit, direkt Kontakt zum HOBART Service oder Fachhändler aufzunehmen. So wird jedes Problem auf schnellstem Weg gelöst und ein Maschinenausfall vermieden.
Über das Ereignisprotokoll können behobene Fehler und Warnmeldungen aus der Vergangenheit jederzeit wieder eingesehen werden. Somit ist eine lückenlose
Dokumentation der Ereignisse für die Hygieneberichte gegeben.

Einfache Einrichtung per Knopfdruck:
Mithilfe des mobilen Verbindungsassistenten ist die Vernetzung zwischen Küchentechnik und App per W-Lan kinderleicht. Anwender geben einen Code über das
Display ein, drücken zwei Knöpfe, und die Verbindung wird automatisch hergestellt.

Vernetzung weiterer ITW-Geräte ab 2022:
Andere Hersteller von Küchentechnik, die wie HOBART zum ITW Konzern gehören, führen in naher Zukunft ebenfalls eine Möglichkeit zur Steuerung ihrer Geräte via App ein. Somit werden im kommenden Jahr auch Geräte anderer Marken über HOBART SmartConnect steuerbar sein.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Letzte Nachrichten

Salomon bringt Smashburger auf Pflanzenbasis

SALOMON FoodWorld bringt den Green Heroes Plant Smash Burger...

Fachmessen: Alimentaria & Hostelco 2026 verstärkt den HoReCa-Sektor

Die internationale Fachmesse Alimentaria & Hostelco 2026 kehrt vom...

iHexagon macht Rational zum „Innovator des Jahres“ 2024

Rational hat für sein neues Produkt iHexagon die Auszeichnung...

IDEAL AKE zeigt Innovationen auf der „Alles für den Gast“ 2024

„Wir blicken auf fünf spannende, erfolgreiche und inspirierende Tage...

HOGA 2025: Innovationen für die Gastronomie

Die HOGA 2025, Bayerns führende Fachmesse für Gastronomie, Hotellerie...

temp-rite: Tobias Janowitz neuer Gebietsleiter Nord

Tobias Janowitz übernimmt die Position des Gebietsleiters für die...

Ozan Cicek neuer Vertriebsleiter Gartechnik bei HOBART

Ozan Cicek ist seit dem 1. Oktober 2024 als...

Welbilt präsentierte auf der Messe Salzburg neue Lösungen auch für die Systemgastronomie

Salzburg – Auf der Fachmesse „Alles für den Gast“...

DITO SAMA zeigt flexiblen Hochleistungsmixer für die professionelle Küche

Salzburg – Auf der Fachmesse „Alles für den Gast“...

IDEAL AKE präsentiert neue Geräte auf der Messe Salzburg

IDEAL AKE präsentiert neue Geräte auf der Messe Salzburg...
 
×