- Anzeige -
- Anzeige -

VKD veröffentlicht Seminarplan 2024

Mehr als 150 Seminare online und in Präsenz: Das Fort- und Weiterbildungsangebot des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) für das kommende Jahr ist umfangreich und vielseitig, es richtet sich an Köchinnen und Köche aller Karrierestufen.

„,Man lernt nie aus‘ ist keine hohle Phrase, sondern ein wichtiges Credo für den Berufsalltag – auch in der Gastronomiebranche“, weiß Daniel Schade, Präsident des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD). „Neue Kompetenzen durch gezielte Weiterbildung festigen die Position im Unternehmen und ermöglichen zudem den Zugang zu neuen Aufgabenbereichen. Wir freuen uns, Ihnen im Jahr 2024 wieder ein umfangreiches Seminarprogramm anzubieten, mit dem Sie die nächste Stufe Ihrer Karriereleiter erklimmen können.“

Gesunde Ernährung im Fokus 

30 Referentinnen und Referenten, rund 70 unterschiedliche Seminarthemen und mehr als 150 Termine: Das Fort- und Weiterbildungsangebot des VKD im kommenden Jahr ist groß. Ein Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Thema Gesundheit. Die Seminare „Natürlich zu einem starken Immunsystem“, „Antientzündliche Ernährung“ und „Fett ist nicht gleich Fett“
können dabei im digitalen Doppel gebucht werden mit je zwei Online-Einheiten: einer Theorie-Schulung und einem Kochkurs. Neu im Programm sind Seminare zu gängigen Ernährungsformen und deren Besonderheiten, cholesterinarmer Ernährung und entzündungshemmenden Speisen. All diese Kurse können im Rahmen der kontinuierlichen
Fortbildung für Diätetisch geschulte Köch:innen/DGE angerechnet werden.

Themen für Topf und Team

Im Bereich Küchenpraxis wird es gewohnt kulinarisch. Neben beliebten Klassikern wie dem Obst- und Gemüseschnitzen sowie zahlreichen Patisserie-Kursen sind auch Neuheiten im Programm: Es gibt „Exquisites aus dem Ofen“ oder Tipps, um Vorspeisen als „kleine Schätze“ perfekt zu präsentieren und so Zusatzverkäufe zu generieren. Von Messerschärfen über Wasserfiltern bis hin zum Dampfgaren: Auch zahlreiche Themen rund um die Küchenausstattung sind Teil des neuen Seminarplans. In Schulungen „abseits vom Herd“ erhalten Teilnehmende außerdem Tipps zu erfolgreichem Mitarbeiter-Recruiting oder können ihre Soft Skills und Gesprächsstrategien verbessern. Außerdem gibt es in 2024 wieder zahlreiche Weiterbildungsangebote speziell für Ausbilderinnen und Ausbilder und – neu – die Möglichkeit, mit Mitgliedern der deutschen Köchenationalmannschaft zu kochen.

„Die bunte Seminarvielfalt richtet sich an Köchinnen und Köche aller Karrierestufen – von Azubi bis Küchenchef“, sagt Daniel Schade. „Blicken Sie gemeinsam mit uns über den kulinarischen Tellerrand und bauen Sie Ihr Netzwerk innerhalb der Branche und der VKD-Familie aus.“

Der gesamte Seminarplan steht zum Download hier.

Das könnte Sie auch interessieren
Letzte Nachrichten

Der Beitrag von HOBART zur Nachhaltigkeit in der Gastronomie

HOBART, als globaler Marktführer im Bereich der gewerblichen Spültechnik,...

Designpreis für GN-Vakuumdeckel ‘vaculid light’ von Rieber

Die Kombination aus Riebers neuem Vakuumdeckel „vaculid light“ und...

Netzwerk Culinaria: Halton neues Mitglied

  Halton Foodservice, ein Spezialist für Lüftungssysteme in gewerblichen Küchen,...

KI im Gastgewerbe: Hype? Notwendigkeit? Oder nur nice to have?

FSE-News sprach mit Interview mit Rainer Herrmann, Gründer von...
NL-Banner Chefs' Class 2

Rückblick FCSI Convention: Film ab!

Zur FCSI Convention 2023, die in "Clärchens Ballhaus" in...

Exklusiv-Interview: METRO-Manager Martin Behle zur 19%-Entscheidung

In der Nacht zum 17. November tagte der der...

Gastro-Messen: Welche Bedeutung haben sie morgen?

Corona hat‘s den Messegesellschaften schwer gemacht. Erst abgesagt, dann...

Kaffee Vollautomaten: mit Trockendampf gegen Verkeimung

Die Ausgangslage: In Kaffeevollautomaten, die häufig in gastronomischen Einrichtungen verwendet...

In eigener Sache: FSE-News wird offizielles Verbandsorgan von HOOSY e.V.

FSE-News wird zum offiziellen Verbandsorgan von HOOSY e.V.: Eine...