Dass der erste Lockdown verheerende Auswirkungen auf das Gastgewerbe und dessen Lieferanten-Umfeld hatte, ist unbestritten. Auch wenn die Durchschnittswerte beim Umsatzrückgang auf knapp 30%...
Rolf Henke ist Ingenieur und professionelles Mitglied im FCSI, dem weltgrößten Fachverband für Planer und Berater im Gastgewerbe.
Henke präsentiert hier eine neue Idee -...
Der FCSI Deutschland-Österreich und seine Mitglieder garantieren die hohe Qualität ihrer Beratungsdienstleistung jetzt auch mit dem ISO20700-Siegel. Dieses vom weltweiten Verband der Beratungswirtschaft (CMC-Global)...
Die bundesweite Schließung der Gastronomie tut allen weh, keine Frage. Nicht nur den Gastronomen, sondern auch den Gästen. Schließlich geht man ja nicht zur...
Spülspezialist Winterhalter investiert weiter in das Projektgeschäft. Damit sind vornehmlich Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Großmaschinen gemeint.
Dass das Vorhaben ernst gemeint ist, beweist nicht...
FSE-News hat sich mit Claus Schmidt und Andreas Schäfer von IDEAL AKE getroffen. Claus Schmidt ist Geschäftsführer bei IDEAL in Gmunden, Andreas Schäfer ist...
Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt besonders die Gastro- und Hotellerie-Branche für die allergrößten Herausforderungen. Und doch ist die wissenschaftliche Grundlage gesichert, warum Schließungen und das Verschieben oder gar Ausfallenlassen von Veranstaltungen besser früher als später richtig sind.
Gastronomie im Einzelhandel: Das Thema ist brandaktuell, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Euroshop Messe im kommenden Februar. Längst hat der Lebensmitteleinzelhandel für sich...
Seit 1999 gibt es die deutsche-österreichische Sektion FCSI (Foodservice Consultants Society International). Der Verband ist weltweit die berufliche Heimat für professionelle Unternehmensberater und Fachplaner...
Building Information Modeling (BIM): Technologie der Zukunft
Immer häufiger fällt der Begriff, wo es um Konstruktionen geht: BIM (Building Information Modeling). Im Jahr 2015 wurde...