- Anzeige -
- Anzeige -

Rieber-Neuheiten zur Internorga 2020

„Digitale & nachhaltige Mehrweg-Food-Versorgung“ lautet das zentrale diesjährige Motto von Rieber auf der Internorga.

Gemeinschaftlich mit dem Ulmer Cateringunternehmen gastromenü zeigt Rieber, wie die tägliche Verpflegung für umliegende öffentliche Einrichtungen ressourcenschonend, ohne Einwegverpackung und mit saisonalen Rohstoffen von regionalen Lieferanten im Gastronorm-Mehrwegsystem digital organisiert wird. Diesen ganzheitlichen Pfand-Kreislauf vom Acker auf den Teller und wieder zurück in die nachhaltige Großküche, zeigt Rieber als erlebbaren showcase auf dem diesjährigen Internorga Messestand. Hierfür bündeln sich die Kernkompetenzen drei verschiedener Partnerfirmen und zeigen wie die Foodversorgung von morgen aussieht – digital organisiert, sicher und intelligent vernetzt und vor allem umweltfreundlich ohne Verpackungsmüll und unnötige Lebensmittelverschwendung.

Das Cateringunternehmen gastromenü lebt die nachhaltige Story vom Acker auf den Teller mit Herzblut. Die hauseigene Manufaktur wird täglich mit frischen Rohprodukten von vertrauten, umliegenden Lieferanten aus der 100-km Region beliefert, die dort tagesfrisch zu gesunden saisonalen und abwechslungsreichen Menüs weiterverarbeitet werden – natürlich ohne Farb-, Zusatz- und Konservierungsstoffe. Damit die Nährstoffe und Qualität der Speisen auch über den Transport erhalten bleiben, bietet Rieber mit seiner Food-Logistik-Infrastruktur eine sichere und lebensmittelunbedenkliche Mehrweg-Lösung, basierend auf dem standardisierten Edelstahl Gastronorm-Behälter, der jetzt durch eine zum Patent angemeldete Optimierung völlig problemlos entstapelt und vereinzelt werden kann. Mit dem neuen GNONE® Behälter kann das Mehrwegsystem auch automatisiert gehandelt werden und setzt hierdurch einen neuen Meilenstein für die Effizienz der Gastronorm. Durch das zirkulierende GN-Mehrwegsystem kann gastromenü die tägliche Verpflegung ohne jeglichen Verpackungsmüll abbilden.

Zusammen mit dem Partner Bosch rexroth zeigt Rieber, wie die Zukunft der Food-Mobilität aussieht – autonom, sicher und standardisiert. Organisiert wird das physische Pfandsystem von der herstellerunabhängigen Plattform CHECK CLOUD. Mit CHECK TRACE werden die Behälter-QR-Codes eingelesen und dokumentiert, ob diese hochwertigen Edelstahl GN-Behälter nachmittags wieder zurück in den Mehrwegkreislauf der gastromenü-Manufaktur gelangen.

PRODUKTINNOVATIONEN

Als Produktneuheit wird die Rieber CONNECT APP neben dem bereits angebundenen Gemeinschaftskühlschrank multipolar® CONNECT um den K|POT® CONNECT erweitert. Mit dem mobilen und jetzt vernetzten Koch- und Ausgabegerät K|POT® CONNECT können flexibel individuelle Programme erstellt werden. Die Regeneration von unterschiedlichsten Speisen, auch von Cook & Freeze-Gerichten, ist somit prozesssicher, digital und automatisch möglich. Die Garkurve kann für jede Speise individuell angepasst werden, wodurch sich die Speisenqualität in der Ausgabe maßgeblich perfektioniert. Der neue K|POT® CONNECT gibt dem Koch die Möglichkeit seine eigenen Programme einfach und sicher digital per App zu schreiben und zu steuern. Damit kann das Bedienen einfach von jedem erfolgen und der Feinschliff des Kochens bleibt Chefsache.

Ebenso wird in Sachen Zubereitung die neue Generation der acs Frontcooking-Station vorgestellt, erweiterbar mit neuen je nach Einsatzart passenden Filtersystemen, vom Plasma-Generator bis Elektrostatischem- oder Hepa-Filter. Zudem in optimierter Bauweise in Sachen Handhabung und Reinigung – mit nur wenigen Handgriffen können alle Elemente schnell und einfach entnommen werden. Ebenso wurde die Leistung der Geruchsvermeidung weiterentwickelt, mit 66% besserer Abscheidungsleistung durch den neuen Fettfilter.

Internorga 2020, Halle A4, Stand 101

Das könnte Sie auch interessieren
Letzte Nachrichten

BWT digitalisiert die Wasseraufbereitung

BWT b.Connect bringt eine IoT-basierte Lösung für die Gastronomie...

WMF zeigt Kaffeelösungen auf Internorga und feiert Service-Jubiläum

WMF präsentiert auf der Internorga 2025 die Siebträgermaschine WMF...

Salomon bringt Smashburger auf Pflanzenbasis

SALOMON FoodWorld bringt den Green Heroes Plant Smash Burger...

Fachmessen: Alimentaria & Hostelco 2026 verstärkt den HoReCa-Sektor

Die internationale Fachmesse Alimentaria & Hostelco 2026 kehrt vom...

iHexagon macht Rational zum „Innovator des Jahres“ 2024

Rational hat für sein neues Produkt iHexagon die Auszeichnung...

IDEAL AKE zeigt Innovationen auf der „Alles für den Gast“ 2024

„Wir blicken auf fünf spannende, erfolgreiche und inspirierende Tage...

HOGA 2025: Innovationen für die Gastronomie

Die HOGA 2025, Bayerns führende Fachmesse für Gastronomie, Hotellerie...

temp-rite: Tobias Janowitz neuer Gebietsleiter Nord

Tobias Janowitz übernimmt die Position des Gebietsleiters für die...

Ozan Cicek neuer Vertriebsleiter Gartechnik bei HOBART

Ozan Cicek ist seit dem 1. Oktober 2024 als...

Welbilt präsentierte auf der Messe Salzburg neue Lösungen auch für die Systemgastronomie

Salzburg – Auf der Fachmesse „Alles für den Gast“...
 
×