- Anzeige -
- Anzeige -

ascobloc: e.Cook-Steuerung sorgt bei Fritteuse für Einhaltung der Acrylamid-Verordnung

Die Fritteuse mit der elektronischen Steuerung e.Cook von ascobloc garantiert die Einhaltung der Acrylamid-Verordnung der EU. Mittels der Steuerung e.Cook kann manuell, elektronisch gesteuert oder mit hinterlegten Rezepten frittiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Touchscreen hinter Glas. Werkseitig sind Grundrezepte hinterlegt,
welche individuell angepasst werden können. Insgesamt ist eine Speicherung von bis zu 100 Rezepten möglich. Frittier-Dauer und -Temperatur sind individuell einstellbar und für jedes Becken separat elektronisch regelbar.

In Kombination mit der automatischen Hebe- und Senkvorrichtung lassen sich mit der elektronischen Steuerung e.Cook präzise und wiederholbare Frittier-Prozesse, zugeschnitten auf das Frittiergut, durchführen. Dies ist eine der wichtigsten Voraussetzung für die Einhaltung der gültigen Acrylamid-Verordnung der EU.

Weitere Merkmale:

  • Anzeige der Ölwechselintervalle
  • ECOFunktion zur Temperaturabsenkung bei längerem Standby-Betrieb
  • fettschonende Schmelzstufe
  • Schutztemperaturbegrenzer (230 °C) als 2. Sicherungsmaßnahme nach VDE/IEC.
  • Schnittstelle zum Auslesen der Betriebsdaten (HACCP)

Alle Fritteusen in dieser Ausführung sind mit einem und zwei Becken je 8 Liter  Nutzfüllmenge sowie mit einem Becken mit 16 Liter Nutzfüllmenge erhältlich.

Ebenfalls neu im Programm: Frittierstation mit automatischer Hebe- und Senkvorrichtung, e.Cook  und Filtersystem .

Das könnte Sie auch interessieren
Letzte Nachrichten

Mobile Wasserlösung für Kombidämpfer

Timmer und Retigo bringen mit der „TankBase“ eine mobile...

F. Dick: Neue Generation HyperDrill II Schärfer

Friedr. Dick präsentiert zur IFFA 2025 die neue Generation...

Nachhaltigkeit in der Profiküche: Warum sich Investitionen in grüne Technik heute mehr denn je lohnen

Energie sparen, Ressourcen schonen und Betriebskosten senken – wer...

Sommer-Cashback für HOBART-Spüler

HOBART bietet im Rahmen der Aktion SOMMER CASHBACK 2025...

Schneider übernimmt Lauterjung

Die Schneider GmbH übernimmt zum 1. Juli 2025 das...

SARO bringt neue Kühlvitrinen für flexible Einsätze

Saro Gastro-Products stellt eine überarbeitete Serie energieeffizienter Kühlvitrinen vor,...

Holzkohlegrill in der Küche? Neue DIN-Norm regelt Abluftführung

Mit dem Entwurf der DIN 18869-8 werden erstmals sicherheitstechnische...

MEIKO erhält Innovationspreis 2025

MEIKO wurde mit dem Dr.-Georg-Triebe-Preis 2025 für das innovative...

HOBART: Neue Mitarbeiter im Außendienst

HOBART erweitert sein Vertriebsteam in den Regionen Nord-Ost und...

50 Jahre Eloma – Zukunft in Serie

Eloma feiert 50 Jahre „Made in Germany“ und unterstreicht...
×