HOBART entwickelt Interimsmodelle zur Vermeidung von Lieferengpässen

PROLITE heißt die neue Maschinenlinie des Offenburger Spültechnikherstellers HOBART. Um der angespannten Lage und einer weiteren Verknappung bei Mikrochips vorzubeugen, hat HOBART vorsorglich eine Zwischenlösung mit vereinfachter Steuerung und dennoch hoher Leistungsfähigkeit entwickelt.

Hintergrund: Neben der Corona-Pandemie plagen anhaltende Lieferschwierigkeiten die globale Industrie. Auch HOBART, Weltmarktführer gewerblicher Spültechnik, ist von Störungen in den Lieferketten betroffen – insbesondere in Bezug auf Elemente, die in der Ein-Knopf-Bedienung VISIOTRONIC-TOUCH verbaut werden. Um seinen Kunden dennoch entsprechend hochwertige Spüllösungen mit zuverlässigen Lieferzeiten anbieten zu können, hat HOBART mit PROLITE eine neue Interims-Maschinenlinie konzipiert.

„Die aktuellen Materialengpässe haben sich bereits zu Beginn des letzten Jahres angedeutet. Deshalb haben wir frühzeitig nach Lösungsmöglichkeiten gesucht. Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen“, erklärt Manfred Kohler, Geschäftsführer Vertrieb und Produktion der HOBART GmbH und fügt an: „Mit PROLITE ist es uns einerseits gelungen dauerhaft lieferfähig zu bleiben. Auf der anderen Seite können wir somit unsere Kunden dahingehend unterstützten, dass wir ihnen schnell professionelle und verlässliche Spültechnik anbieten können.“

PROLITE Modellübersicht

Neun Modelle beinhaltet die neue Produktlinie PROLITE. Dazu zählen verschiedene Ausführungen von HOBART Untertischspülmaschinen für Gläser und Geschirr sowie mehrere Haubenmodelle. In allen Maschinen ist eine bewährte elektronische Steuerung mit digitaler Temperaturanzeige verbaut, die für eine einfache  und unkomplizierte Bedienung sorgt. Darüber hinaus verfügen die PROLITE Maschinen über drei verschiedene Programme sowie ein integriertes Selbstreinigungsprogramm.

Je nach Modell werden lediglich 2 Liter Wasser pro Korb benötigt. Zudem versprechen die Maschinen aus dem Hause HOBART Langlebigkeit, Hygienesicherheit, einwandfreie Spülergebnisse und schnelle Verfügbarkeit.

Das könnte Sie auch interessieren
Letzte Nachrichten

ascobloc: Matthias Huhn folgt auf Jürgen Lepiarczyk

Matthias Huhn übernimmt als Nachfolger von Jürgen Lepiarczyk dessen...

Granuldisk: Produkteinführung Lean Wash Center D1 und D2

Granuldisk präsentiert zwei neue Ergänzungen zur wasserbasierten Produktlinie Lean...

PALUX ENERGY EFFICIENCY: Energieeffiziente Geräte für die moderne Großküche

Besonders energiesparsame Komponenten aus dem umfangreichen Sortiment von PALUX...

Innovationskraft von HOBART ausgezeichnet

HOBART's Haubenspülmaschine mit externer Trocknung für Mehrweggeschirr erhält mit...
NL-Banner Chefs' Class 2

VdF-Tagung am 16. Juni

Die diesjährige Fachtagung, die der Verband der Fachplaner Gastronomie...

WELBILT erhält zwei Kücheninnovationspreise

Welbilt hat für seine beiden Marken Convotherm und Merrychef...

HOBART unterstützt Wettbewerb „Koch des Jahres“

Nach dem Kochen kommt das Spülen. Für viele Gastronomen...

gastro total uebernimmt Becker Großkücheneinrichtungen

Die gastro total Gruppe weitet ihr Engagement weiter aus...

Meiko Pressemeldung: Goldener Cooking Award für Meiko M-iQ BlueFire

Was noch wichtiger ist als ein Branchen-Award? „Kunden, die...