Electrolux Professional: Verpflichtung zu Nachhaltigkeit und Klimaneutralität

Electrolux Professional hat sich verpflichtet, bis 2030 klimaneutral zu werden. Die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen werden deshalb umfänglich umgesetzt und unterstützt. Von der Entwicklung bis zur Produktion und Auslieferung aller Produkte, von der Konzeption, Planung und Umsetzung von Projekten bis zur After Sales Kundenbetreuung: Im Bereich der Großküchen- und Wäschereitechnik steht Ressourceneinsparung an oberster Stelle.  

Das Unternehmen ist im Markt dafür bekannt, innovative, smarte und nachhaltige Lösungen anzubieten. So setzt Electrolux Professional in der Großküche verstärkt auf Gerätevernetzung: Viele Prozessschritte können durch Geräte gestrafft werden, die miteinander kommunizieren, wie beispielsweise das SkyDuo zeigt. Hier arbeiten SkyLine Öfen und Schockkühler hocheffizient, ressourcen- und kostensparend im Duett. Zukunftsweisende OnE-Konnektivität ermöglicht zudem den Fernzugriff in nahezu Echtzeit mit Hilfe einer personalisierten App, um die Produktivität der verbundenen SkyLine Geräte von jedem intelligenten Gerät aus verwalten und überwachen zu können.

Auch im Bereich der Electrolux Professional Spültechnik stehen nachhaltige, ressourcen- und energiesparende Prozesse im Vordergrund. Wärmepumpentechnik und stromsparende Wärmerückgewinnungssysteme werden eingesetzt, um beispielsweise in lediglich 11 Sekunden Wasser von 12 Grad C auf 35 Grad C aufzuheizen und zudem mit reduzierter Abluft für ein angenehmes Raumklima zu sorgen.

Nachhaltigkeit bestimmt auch das gesamte Sortiment von gewerblichen Wäschereiprodukten. Electrolux Professional hat es sich auch hier auf die Fahne geschrieben, seinen Kunden einen Vorsprung in Sachen Ressourcenersparnis zu verschaffen. So ist beispielsweise bei der Line 6000 der Wasserverbrauch der Waschmaschinen dank der Integrated Savings (IS) Sparfunktion um 40 Prozent gesenkt worden.

Handeln nach ehtischen Grundsätzen, stetige Verbesserungen entlang der Wertschöpfungskette und faire, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Partner und Kunden stellen die Leitlinien von Electrolux Professional dar. Alle Werke weltweit sind gemäß ISO 9001 zertifiziert. Die Hauptstandorte verfügen über die Zertifikate ISO 45001 und ISO 50001.

Das könnte Sie auch interessieren
Letzte Nachrichten

FCSI Fachplaner besuchen Middleby Innovation Kitchen in Madrid

Die kürzlich eröffnete Middleby Innovation Kitchen in Madrid hat...

NordCap: Neue Geräteauswahl für Snack-Produktion

Mit dem Tecnoeka by NordCap Programm bietet NordCap eine...

Sommer-Interview: Christian Schenk von Robot Coupe

Aus der Reihe "Sommer-Interviews" haben wir heute Christian Schenk...

Convotherm: Die Kombidämpfer-Familie ist komplett

Der Küchentechnik-Spezialist Convotherm hat mit dem maxx pro, dem...

BDV und INTERGASTRA entwickeln Sonderfläche „FOKUS VENDING“

Vending-Automaten verbessern Serviceangebot für die Gäste / BDV unterstützt...
NL-Banner Chefs' Class 2

CASHBACK-Aktion: HOBART belohnt Neuanschaffungen mit Prämien von bis zu 1.000 Euro

CASHBACK-Aktion - HOBART belohnt Neuanschaffungen mit Prämien von bis...

WMF CoffeeConnection markiert neuen Meilenstein in der Zukunft digitaler Gastfreundschaft

Let's team up and CoffeeConnect WMF CoffeeConnection markiert neuen...

ascobloc: Matthias Huhn folgt auf Jürgen Lepiarczyk

Matthias Huhn übernimmt als Nachfolger von Jürgen Lepiarczyk dessen...

Granuldisk: Produkteinführung Lean Wash Center D1 und D2

Granuldisk präsentiert zwei neue Ergänzungen zur wasserbasierten Produktlinie Lean...