- Anzeige -
- Anzeige -

Ausblick zu unsicher: südback 2020 fällt aus. Nächster Termin 2022

Nächste reguläre südback vom 22. – 25. Oktober 2022 / Aussteller stehen hinter Entscheidung

Die südback wäre im Herbst die erste Veranstaltung der backenden Branche gewesen, die seit den Corona-Beschränkungen geplant war und nach den gegenwärtigen Lockerungen unter Auflagen hätte stattfinden können. Dazu wurde ein Hygiene- und Sicherheitskonzept für eine sichere Durchführung entwickelt. Dennoch herrscht in Baden-Württemberg situationsbedingt Unsicherheit bei vielen Ausstellern, die sich zuletzt in Absagen bemerkbar machte. Trotz intensiver Vorbereitungen schlug sich diese Entwicklung in der Nachfrage und Buchungslage der südback nieder. Eine Ausstellerbefragung der Messe Stuttgart hat gezeigt, dass keine hinreichende Basis für eine südback in diesem Jahr besteht.

Andrease Wiesinger, Landesmesse Stuttgart

Die Messe Stuttgart sieht sich daher gezwungen, die Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk vom 17. bis 20. Oktober 2020 abzusagen. „Leider können wir unter den gegebenen Umständen den gewohnten und gewünschten Messeerfolg weder für Aussteller noch Besucher garantieren“, so Andreas Wiesinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart. „Die Entwicklungen bedauern wir sehr, denn damit verliert die backende Branche in in diesem Jahr ihre zentrale Plattform zum Austausch, die nach diesen schweren Monaten der Coronakrise nötig gewesen wäre.“

Die Entscheidung wurde im engen Austausch mit den Ausstellern und einvernehmlichen Gesprächen mit den Partnern, der BÄKO-ZENTRALE, dem Landesinnungsverband des Württembergischen Bäckerhandwerks sowie dem Landesinnungsverband der Konditoren Baden-Württemberg, getroffen. „Es ist sehr schade, dass die südback 2020 nicht stattfinden wird, jedoch stehen wir als BÄKO gemeinsam mit der Landesmesse Stuttgart GmbH und den Landesverbänden des backenden Handwerks voll und ganz hinter der Entscheidung. Mehr noch: Die Entscheidung zeugt von großer Sorgfalt, Weitblick und Rücksicht auf die Belange der Aussteller und Besucher. Ein riesiges Dankeschön gilt der Messe-Geschäftsleitung und dem südback-Projektteam für den fairen und partnerschaftlichen Umgang mit der gesamten Branche unter den aktuell schwierigen Rahmenbedingungen. Wir freuen uns auf 2022! Das erhält die Begeisterung für die südback – bei den Ausstellern, den Besuchern, den BÄKOs und den Partnern. Wir haben in den letzten Wochen in vielen Gesprächen festgestellt, dass die südback allen Beteiligten ans Herz gewachsen ist“, so Gunter Hahn, geschäftsführender Vorstand der BÄKO-ZENTRALE eG. Auch Martin Reinhardt, Landesinnungsmeister des Württembergischen Bäckerhandwerks stellt stellvertretend fest: „Wir hatten sehr auf eine südback 2020 gehofft, die ein Zeichen für das Bäckerhandwerk gesetzt hätte. Wir stehen voll hinter der südback und werden unser ganzes Engagement, Können und fachliches Wissen dafür einsetzen, um in 2022 an die Erfolge der letzten südback Messen anzuknüpfen.“ Klaus Vollmer, Landesinnungsmeister des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg sieht ebenfalls große Vorfreude auf 2022: „Das Konditorenhandwerk blickt zuversichtlich auf die südback 2022. Wir werden die Zeit nutzen, um neue Akzente zu setzen und gemeinsam mit den Veranstaltern eine erfolgreiche Messe auf die Beine zu stellen“, so Klaus Vollmer.

Die nächste südback findet im regulären Turnus vom 22. – 25. Oktober 2022 statt.

 

Weitere Informationen: www.suedback.de

Das könnte Sie auch interessieren
Letzte Nachrichten

Saro Gastro-Products überzeugt auf der Internorga

Saro Gastro-Products zieht nach der Internorga 2025 ein positives...

Ascobloc und Reindlinger: Innovation für das perfekte Schnitzel – Präsentation auf der Internorga

Der Gastronomieausstatter Ascobloc stellt auf der Internorga 2025 eine...

Winterhalter: Erfolgreicher Messeauftritt auf der Internorga 2025

Winterhalter präsentierte auf der Internorga 2025 erneut die neue...

Neue FrigosPRO-Steuerung von Cool Compact

Cool Compact präsentiert auf der INTERNORGA 2025 die innovative...

Internorga: MKN stellt neue OPTIMA-Linie vor

MKN führt die neue OPTIMA-Serie ein, die mit innovativen...
NL-Banner Chefs' Class 2

Internorga 2025: NordCap präsentiert innovative Konzeptlösungen für die Gastronomie

NordCap ist mit innovativen Lösungen für die Gastronomie, Großküchen,...

Robot Coupe: Neues Hochleistungsmixgerät mit XFlow Technology

Robot Coupe stellt auf der INTERNORGA 2025 ein neues...

INTERNORGA Zukunftspreis 2025 verliehen

Die Unternehmen Scandic, Verrano und Hobart wurden mit dem...

Eloma: Neue Standgeräte feiern Premiere auf der Internorga

Eloma präsentiert auf der Internorga die neuen Standgeräte GENIUS...

Dito Sama präsentiert neue Küchengeräte

Dito Sama stellt auf der Internorga 2025 zwei neue...
 
×