- Anzeige -
- Anzeige -

ascobloc: Franz Wilhelm verstorben

In tiefer Trauer nimmt die Belegschaft von ascobloc und deren Schwestergesellschaften Abschied von Dipl.-Kfm. Franz Wilhelm. Er verstarb am Abend des 13. September 2018 im Alter von 92 Jahren.

Mit großem unternehmerischen Engagement setzte er sich über viele Jahre für den Erhalt des Unternehmens ein. Mit seinen Ideen und Visionen gab er immer wieder wesentliche Impulse für die Geschäftsführung und Mitarbeiter.

Wohl überlegtes Abwägen sowie Weisheit und Weitsicht prägten seine Entscheidungen, die er mit Souveränität, Stärke und Entschlossenheit durchzusetzen verstand. Seine außergewöhnliche Tatkraft galt bis zu seinem Tode immer dem Wohle des Unternehmens.

Sein offener, verbindlicher, aber auch stets humorvoller Umgang mit anderen Menschen sowie seine warmherzige, menschliche Ausstrahlung werden in nachhaltiger Erinnerung bleiben.

Das könnte Sie auch interessieren
Letzte Nachrichten

Mobile Wasserlösung für Kombidämpfer

Timmer und Retigo bringen mit der „TankBase“ eine mobile...

F. Dick: Neue Generation HyperDrill II Schärfer

Friedr. Dick präsentiert zur IFFA 2025 die neue Generation...

Nachhaltigkeit in der Profiküche: Warum sich Investitionen in grüne Technik heute mehr denn je lohnen

Energie sparen, Ressourcen schonen und Betriebskosten senken – wer...

Sommer-Cashback für HOBART-Spüler

HOBART bietet im Rahmen der Aktion SOMMER CASHBACK 2025...

Schneider übernimmt Lauterjung

Die Schneider GmbH übernimmt zum 1. Juli 2025 das...

SARO bringt neue Kühlvitrinen für flexible Einsätze

Saro Gastro-Products stellt eine überarbeitete Serie energieeffizienter Kühlvitrinen vor,...

Holzkohlegrill in der Küche? Neue DIN-Norm regelt Abluftführung

Mit dem Entwurf der DIN 18869-8 werden erstmals sicherheitstechnische...

MEIKO erhält Innovationspreis 2025

MEIKO wurde mit dem Dr.-Georg-Triebe-Preis 2025 für das innovative...

HOBART: Neue Mitarbeiter im Außendienst

HOBART erweitert sein Vertriebsteam in den Regionen Nord-Ost und...

50 Jahre Eloma – Zukunft in Serie

Eloma feiert 50 Jahre „Made in Germany“ und unterstreicht...
×