Alto-Shaam ChefLinc jetzt mit neuen Funktionen

Alto-Shaam, ein weltweit führender Hersteller von Großküchentechnik, hat sein Cloud-basiertes Remote-Ofen-Management-System ChefLinc um neue Funktionen und Verbesserungen erweitert.

Mit ChefLinc können Nutzer ihre Küchengeräte, Menüs und Geschäfte von jedem beliebigen Ort vollständig kontrollieren und so Leistungsfähigkeit und Speisenqualität über alle Standorte hinweg verbessern. Über ein intuitives Dashboard lassen sich Rezepte nahtlos erstellen, bearbeiten und über die Cloud auf die Öfen aufspielen. Gleichzeitig können zeitlich begrenzte Angebote, regionale Menüvariationen und das Tagesmenü verwaltet werden.

Im Zuge der Updates wurden außerdem die Error Messages verbessert, welche Nutzer mit allen notwendigen Informationen sowie einfachen Schritt-für-Schritt Anleitungen zur Lösung des vorliegenden Problems versorgen. Dadurch werden Ausfallzeiten und überflüssige Serviceanfragen auf ein Minimum reduziert. Ebenfalls neu ist, dass benutzerdefinierte Benachrichtigungen an jede gewünschte E-Mail-Adresse gesendet werden können, die Registrierung eines ChefLinc Accounts daher nicht mehr für jeden Mitarbeiter oder Nutzer zwingend notwendig ist.

Über das Dashboard können Nutzer zudem auf neue, fortschrittliche Berichte zugreifen, welche detaillierte Informationen über die Anzahl von Köchen, Gerätestatus und an den Geräten zubereitete Rezepte enthalten. So lässt sich die Popularität von Speisen und Menükomponenten einfach ablesen, wodurch das effektive Management von Lagerbestand und Zutaten erleichtert wird.

Alto-Shaam hat auch eine neue Version von ChefLinc entwickelt, die für mobile Endgeräte optimiert ist. Hierüber erhalten Kunden auf ihrem mobilen Gerät eine Momentaufnahme ihrer Öfen an allen Betriebsstandorten. Die mobile Version gewährt einen Überblick über alle Ofen-Standorte, Konnektivität, den aktuellen Status der Öfen (Betrieb, Temperatur der Ofenkammer etc.) und jegliche Geräte-Benachrichtigungen.

Florian von Schulte, Vertriebsleiter Deutschland bei Alto-Shaam, betont, dass Alto-Shaam laufend daran arbeitet, die Lösungen des Unternehmens für seine Kunden zu optimieren: “Wir schätzen das Feedback und die Anregungen unserer Kunden wirklich sehr und arbeiten stets daran unsere Lösungen so zu verbessern und weiterzuentwickeln, dass sie die Bedürfnisse unserer Kunden bedienen. Die neuen ChefLinc Features heben die Leistungsfähigkeit des Service’ auf eine neue Ebene, versorgt Nutzer mit wichtigen Daten, und erlaubt ihnen die volle Kontrolle über Küchengeräte und Geschäfte.”

ChefLinc ist derzeit mit mehr als zwanzig Ofen-Modellen aus dem Alto-Shaam Portfolio kompatibel. Dazu gehören unter anderem die neuen Cook & Hold Öfen, die Vector® Multi-Gar-Öfen, Smoker Öfen und mehr.

 

Anstehende Veranstaltungen

Das könnte Sie auch interessieren
Letzte Nachrichten

BIM-kompatibel Regal-Lagerflächen planen – Online-Konfigurator von Hupfer

Sehr geehrte Damen und Herren, Hupfer präsentierte auf der diesjährigen...

WMF Professional präsentiert Glas-Kollektion für Heißgetränke

Kaffeespezialitäten jeglicher Art können in den neuen Kristallgläsern TRUE...

Rieber-Fazit nach Internorga: Keine Scheu mehr vor Digitalisierung

Küchentechnologie-Spezialist Rieber kehrt überaus zufrieden und mit vielen Kontakten,...

Energieeffiziente Spültechnik ist Pflicht

Anzeige | Moderne Spültechnik schont die Umwelt und spart bei...

WMF präsentiert neue Siebträgergeneration

Der halbautomatische Siebträger WMF espresso NEXT soll das Konzept...
NL-Banner Chefs' Class 2

Neues Reinigungssystem: Schaerer ProCare für Profi-Kaffeemaschinen

Mit dem Reinigungssystem Schaerer ProCare - das auf der...

HOBART Spültechnik ist „Lösung des Jahres“

Für die Untertischspülmaschine PREMAX mit TOP-DRY Technologie wurde HOBART...

Internorga: Impressionen 2023

Schnee, Regen, Wind und Sonnenschein. Das ist zumindest wettertechnisch...

Internorga: Experten-Talkrunden bei MKN

Erfahrungen aus der Gastronomie-Praxis helfen Messebesuchern, zwischen werblichen Aussagen...

Neu: Vakuumierer AERO von Henkelman

Der niederländische Vakuum-Spezialist HENKELMAN zeigte auf der Internorga sein...